Übersicht
- Allgemein
- Abonnement- & Mietvertragsbestimmungen
- Angebote
- Preise
- Liefertermine
- Gewährleistung
- Widerrufsrecht für Verbraucher
- Folgen des Widerrufs
- Gefahrenübergang
- Eigentumsvorbehalt
- Schadensersatzansprüche
- Sonstiges
- Gerichtsstand
- Offenlegung
Allgemeines
Allen Lieferungen und Leistungen liegen die Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen zugrunde. Bei abweichenden oder ergänzenden Vereinbarungen – insbesondere widersprechende Geschäftsbedingungen – ist eine ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der Firma Guido Krenn erforderlich.
Informationsunterlagen:
Mit der Akzeptanz unserer AGB stimmen Sie auch einer in unregelmäßigen Abständen erfolgenden Zusendung
von produktspezifischen und -bezogenen Informationsunterlagen per E-Mail zu.
Diese Zustimmung kann jederzeit per E-Mail an
office@krenn-bausoftware.at
sowie schriftlich oder telefonisch widerrufen werden.
Abonnement- & Mietvertragsbestimmungen
1. Anwendungsbereich
Diese Bestimmungen regeln zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Guido Krenn und dem Lizenznehmer (nachfolgend „Kunde“) die rechtlichen Bedingungen des vereinbarten Abonnements oder Mietvertrags.
2. Leistungsumfang / Lizenzbedingungen
2.1. Guido Krenn stellt dem Kunden die jeweils aktuelle Softwareversion gemäß Angebot sowie frei verfügbare Zusatzmakros, Vorlagen und Leitfäden zur Verfügung. Hieran wird dem Kunden das einfache, nicht übertragbare Recht eingeräumt, das überlassene Programm im Objektcode sowie die sonstigen Komponenten der Software zum vertraglich vorgesehenen Zweck befristet für die Dauer des Vertrags zu nutzen.
Der Umfang der vom Kunden erworbenen Lizenz bestimmt sich nach der vereinbarten Anzahl der Arbeitsplatzrechner. Die Endgeräte müssen mit dem Internet verbunden sein, um eine eventuelle Online-Prüfung des Lizenzschlüssels zu ermöglichen. Heimarbeitsplätze, Laptops und Remote-Arbeitsplätze gelten als Arbeitsplatzrechner; werden sie nur als Ersatz genutzt, ist keine zusätzliche Lizenz erforderlich.
Ist die Nutzung der Software zeitweise nicht möglich (z. B. Störung, Wartung), darf sie übergangsweise auf einem Ersatzgerät genutzt werden. Bei dauerhaftem Wechsel ist das Programm auf dem alten Gerät zu löschen.
2.2. Der Kunde hat sich über die wesentlichen Funktionsmerkmale der Software informiert und bei Zweifeln vor Vertragsschluss beraten lassen, um die Verwendbarkeit beurteilen zu können.
2.3. Die Software ist nur mit dem von Guido Krenn angegebenen Betriebssystem kompatibel. Bei Updates kann die aktuelle Betriebssystemversion erforderlich werden. Änderungen an der Software, die nicht freigegeben sind, können Fehlfunktionen verursachen, die keinen Mangel darstellen.
3. Installation von Updates
Der Kunde installiert Programme und Updates selbstständig gemäß Anleitung. Soweit ein Installationsservice angeboten wird, ist dieser entgeltlich.
4. Hotline-Service
Guido Krenn bietet telefonische Unterstützung zu folgenden Leistungen:
- Fehlerdiagnose und Tipps
- Telefonische Übermittlung exemplarischer Lösungen
- Limitierte Anwendungsberatung
- Fernwartung (PC-to-PC)
Bei Verträgen mit Hotline ist der Service kostenfrei, ansonsten kostenpflichtig. Erreichbarkeit: Mo–Do 9:00–17:00 Uhr, Fr 9:00–13:00 Uhr (außer Feiertage). Änderungen werden auf der Website bekanntgegeben.
5. Grenzen der Rechte des Kunden
5.1. Die Nutzung ist auf den vertraglich vereinbarten Umfang beschränkt. Eine Überlassung an Dritte oder Vermietung ist untersagt. Arbeitnehmer dürfen die Software bestimmungsgemäß nutzen. Datensicherung ist zulässig; Sicherungskopien sind zu kennzeichnen.
5.2. Umarbeitungen sind nur zulässig, wenn sie zur Fehlerbeseitigung oder Kompatibilitätsanpassung erforderlich sind und Guido Krenn die Beseitigung verweigert oder in Verzug ist.
5.3. Keine Beauftragung von Wettbewerbern, sofern eine Geheimnisgefährdung besteht.
6. Anzeige- und Obhutspflicht des Kunden
Der Kunde meldet Mängel unverzüglich und präzise. Er schützt die Software vor unbefugtem Zugriff, bewahrt Datenträger sicher auf und lässt Urhebervermerke unverändert. Bei Überschreitung der Lizenzrechte ist Guido Krenn zu informieren, und der unzulässige Gebrauch ist zu vergüten.
7. Preise
Die Kosten ergeben sich aus dem Angebot und sind jährlich im Voraus zu zahlen. Zusätzliche Lizenzen werden automatisch in den Vertrag aufgenommen. Preisänderungen sind zum Ende eines Vertragsjahres möglich.
8. Rechte des Kunden bei Mängeln
Guido Krenn behebt Mängel durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Bei unwesentlichen Mängeln kann die Behebung im nächsten Update erfolgen. Eine Kündigung wegen Nichtgewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs ist erst nach Fehlschlagen zulässig.
Änderungen der Software durch den Kunden ohne Zustimmung schließen Mängelrechte aus, sofern sie die Behebung behindern. Unbegründete Mängelrügen können nach Aufwand berechnet werden. Mängelansprüche verjähren nach 12 Monaten. Die Haftung ist auf das Sechsfache des monatlichen Abonnementpreises je Schadensfall begrenzt. Eine verschuldensunabhängige Haftung ist ausgeschlossen.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag läuft ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die Leistungen beginnen mit der Lieferung oder Bereitstellung der Software. Kündigungen müssen in Textform erfolgen.
10. Wirkung des Vertragsendes
Nach Vertragsende hat der Kunde die Software auf allen Geräten zu löschen und dies auf Verlangen zu bestätigen. Jede Nutzung nach Vertragsende ist unzulässig.
Angebote
Angebote erfolgen unverbindlich und freibleibend.
Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive österreichischer Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkostenanteil.
Die Lieferungen und Leistungen erfolgen zu den Preisen und Bedingungen der schriftlichen Auftragsbestätigungen. Die darin genannten Preise sind verbindlich. Hinzu kommt die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung geltende Mehrwertsteuer. Zahlungen sind sofort ohne jeden Abzug nach Rechnungsstellung zu leisten. Wird eine Ratenzahlung vereinbart und bleibt der Kunde eine Rate schuldig, so wird der gesamte Rechnungsbetrag sofort fällig. Bei Zahlungsverzug ist die Firma Guido Krenn berechtigt, Zinsen in Höhe von 6 % über dem Basiszinssatz der Österreichischen Nationalbank zu berechnen.
Liefertermine
Liefertermine und Fristen sind verbindlich, wenn sie schriftlich als solche bezeichnet wurden; andernfalls sind sie unverbindlich. Wird eine Frist aus Gründen, die außerhalb des Einflusses der Firma Guido Krenn liegen, nicht eingehalten, verlängert sich diese entsprechend. Der Lizenznehmer kann nach erfolgloser Nachfrist vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Lieferung sind auf 0,5 % pro Woche, maximal 5 % des Auftragswerts, beschränkt.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist) die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Guido Krenn, Steinbach 32, 2761 Reichental, Österreich
Tel: +43 664 1427064
E-Mail: office@krenn-bausoftware.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (außer Mehrkosten für abweichende Lieferarten), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen nach Widerruf, zurückzusenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung. Für Wertverluste haften Sie nur, wenn diese auf einen nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen sind.
Gewährleistung
Die Firma Guido Krenn gewährleistet, dass die verkaufte Hardware zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften aufweist. Sie gewährleistet außerdem die Übereinstimmung der überlassenen Software mit den veröffentlichten Programmspezifikationen, sofern die Software auf der zugehörigen Hardware gemäß den Hersteller-Richtlinien installiert wurde. Fremdprodukte, die nur gegen Erstattung der Verteilungskosten bereitgestellt werden, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Der Lizenznehmer wird die Produkte unverzüglich nach Ablieferung bzw. Mitteilung der Betriebsbereitschaft untersuchen. Zeigt sich ein Fehler, wird dieser innerhalb von 7 Tagen schriftlich angezeigt und die Produkte nach Wahl von Guido Krenn zur Fehlerbeseitigung am Aufstellungsort bereithalten.
Gefahrenübergang
Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch die Firma Guido Krenn auf den Käufer über.
Eigentumsvorbehalt
Die Firma Guido Krenn behält sich das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zur vollständigen Tilgung des Kaufpreises und bis zur Erfüllung aller, auch künftiger Forderungen vor. Der Lizenznehmer kann an den gelieferten Produkten durch Einbau in andere Geräte kein Eigentum erwerben. Bei Einbau in fremde Waren wird Guido Krenn Miteigentümer der neu entstandenen Produkte im Verhältnis des Wertes der gelieferten Produkte. Die Vorbehaltswaren dürfen nur im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb weiterveräußert werden. Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware ist Guido Krenn unverzüglich zu informieren. Der Lizenznehmer tritt sicherungshalber alle Forderungen aus Weiterveräußerung/Weitervermietung an Guido Krenn ab. Diese Abtretung ist widerruflich und ermöglicht Guido Krenn, die Forderungen einzuziehen.
Schadensersatzansprüche
Die Firma Guido Krenn haftet gegenüber dem Vertragspartner für Schäden, gleich ob aus Vertragsverletzung oder unerlaubter Handlung, nur nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
- Vorsatz, Produkthaftung: Haftung nach gesetzlichen Vorschriften.
- Grobe Fahrlässigkeit: Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Einfache Fahrlässigkeit: Haftung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
- Verschuldensunabhängige Haftung: ebenfalls auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Wiederbeschaffung von Daten: Haftung nur bei ordnungsgemäßer Datensicherung.
Sonstiges
Der Lizenznehmer kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen. Die Daten des Lizenznehmers werden gemäß Datenschutzgesetz gespeichert und verarbeitet.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Parteien ist A-2700 Wiener Neustadt.
Offenlegung nach dem MedienG
Blattlinie: Informationen zu Produkten, die Bausoftware betreffen, sowie Beiträge zu aktuellen Diskussionen in der Baubranche.
Medieninhaber / Unternehmen
- Name des Medieninhabers: Guido Krenn
- Geschäftsführer: Guido Krenn
- Unternehmensgegenstand: Handelsgewerbe mit Ausnahme des reglementierten Handelsgewerbes

AGB als PDF